Mondlicht 2022

Preisverleihung im Landsberger Stadttheater: Projekt Randerscheinungen mit Mandragora
WIR SUCHEN DICH! MÖCHTEST DU AM PROJEKT TEILNEHMEN?
Das Projekt MONDLICHT richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung ab 14 Jahren. Die Begegnungen und Freude an Gesang, Tanz und Akrobatik stehen dabei im Vordergrund. Das Theater schließt an das Hörspiel Leuchtender Teppich aus dem Jahr 2021 an, in welchem die Teilnehmenden bereits einen Teil der Musik entwickelt haben. Das Ziel ist, ganz verschiedene Menschen zusammenzubringen.
Über Tanz und Gesang erschließen sich neue Möglichkeiten. Mit künstlerisch-pädagogischen Methoden werden Bewegungen erforscht und am Ende vor Publikum gezeigt.
Es gibt zwei Gruppen:
- Tanz & Luftakrobatik
Starttermine: 20./27. Mai, 3. Juni je 18:30-20 Uhr
Moving Art Studios Kaufering (Viktor Frankl Str. 15)
Alle weiteren Proben und Aufführungstermine erhaltet ihr vor Ort.
- Staging (Darstellung auf der Bühne) & Gesang
Starttermin 17. Juni 18-20 Uhr
Begegnungsstätte Landsberg (Lechstr. 5, AWO Seniorenzentrum)
Alle weiteren Proben und Aufführungstermine erhaltet ihr vor Ort.
Regie: Emanuel Kasprowicz und Lydia Liedl
Regieassistenz: Uli Geske
Special Guests:
- Souhaila Amade
- Anna Maria Johannes
Art: Performance
Musik:
- Teilnehmende Hörspiel 2021
- Emanuel Kasprowicz
- Rebecca Winter
- Marwane Belhaimeur
Konzept: Marwane Belhaimeur & Maximilian Huber
Produktion: Maximilian Huber & Julian Pietsch
Plakat: Uschi Fritz
- Staging und Gesang
In der Gruppe „Staging“ geht es um die Interpretation der Geschichte von Mondlicht. Staging bedeutet, wie die Geschichte mit Bewegungen auf der Bühne gezeigt wird. Mit dem Körper Gefühlen Ausdruck verleihen und eine Handlung erzählen und einem Publikum zu vermitteln stehen dabei im Vordergrund. Dies geschieht hauptsächlich im Gruppengeschehen durch das erlernen von Gesang und Bewegung auf der Bühne. Gefühle und eigene Ideen werden dabei ausgedrückt.
Leitung: Emanuel Kasprowicz & Uli Geske
Mitzubringen sind Mut, Vertrauen und am Wichtigsten: Ganz viel Spaß am Ausprobieren.
WIR SUCHEN DICH! MÖCHTEST DU AM PROJEKT TEILNEHMEN?
Bei Fragen schreiben Sie uns eine Email an:
mondlicht@viva-randerscheinungen.de
- Tanz und Luftakrobatik
In der Gruppe Tanz und Luftakrobatik werden Tanz und Bewegung kennengelernt und spielerisch gelernt. Auch ohne Vorkenntnisse werden die Teilnehmer angeleitet und können Bewegung auf Musik kennenlernen. Sie probieren sich aus und lernen am Ende eine Choreographie. Das Erproben der Luftakrobatikgeräte, wie zum Beispiel dem Luftring (Aerial Hoop), ist hierbei ein besonders Highlight bei dem die Teilnehmer unter qualifizierter Anleitung über sich hinaus wachsen können.
Leitung: Lydia Liedl, Moving Art Studios in Kaufering
© Thorsten Jordan